Cloud Contact Center-Lösung für den öffentlichen Sektor

Binden Sie Bürger und Interessengruppen mit einer modernen, cloudbasierten Contact Center-Plattform ein, die für Regierungsbehörden, Kommunen, Gesundheitsbehörden, gemeinnützige Organisationen und Wohltätigkeitsorganisationen entwickelt wurde.

LeadDesk für den Kundenservice
Unterstützen Sie jeden Bürger auf einem Kanal seiner Wahl

Beantworten Sie jede Bürgeranfrage, leiten Sie Anrufe je nach Anliegen an den richtigen Mitarbeiter oder die richtige Abteilung weiter, protokollieren und verwalten Sie Rückrufe, wenn die Leitung voll ist. LeadDesk hilft Ihnen, den Bürgern zu dienen.

Vereinfachen Sie Ihre Servicelinien
LeadDesk für Öffentlichkeitsarbeit
Verdreifachen Sie die Effizienz Ihrer ausgehenden Anrufe

Treten Sie ganz einfach mit den richtigen Leuten in Kontakt und bedienen Sie sie mit erstklassigen Lösungen für ausgehende Anrufe. Egal, ob Sie eine Gesundheitsgemeinde sind, die besorgte Bürger betreut, oder eine Wohltätigkeitsorganisation, die um Spender wirbt - LeadDesk hilft Ihnen bei der Kontaktaufnahme.

Verbinden beginnen

Maßgeschneiderte Qualitätslösungen für den öffentlichen Sektor

Der öffentliche Sektor ist ein wichtiger Wirtschaftszweig, der immer in Bereitschaft sein sollte, um dringende und nicht dringende Kontakte zu empfangen.

LeadDesk bietet Kommunen und Unternehmen des öffentlichen Sektors in den nordischen Ländern Lösungen zur Verwaltung aller Kundenanfragen an einem Ort: Sie können Kundenanrufe entgegennehmen, Rückrufdienste einrichten und Ihr Personalmanagement verbessern. Auf diese Weise können Sie die Kundenbindung stärken und die Agenten von Ablenkungen befreien.

Jetzt eine Demo anfordern
Einfach zu benutzen

Dank der intuitiven Benutzeroberfläche können Ihre Agenten LeadDesk vom ersten Tag an nutzen.

Transparent

Verlieren Sie nie den Überblick über die Leistung Ihrer Bürger und Agenten mit Echtzeit-Berichten.

Vollständig anpassbar

Lassen Sie jede Abteilung oder jeden Agenten die Benutzeroberfläche an ihre Bedürfnisse anpassen.

Integrationsfähigkeit

Mit einer gut dokumentierten offenen API können Sie die LeadDesk-Software in praktisch jedes von Ihnen verwendete System integrieren.

Eine Contact Center-Lösung, der öffentliche Organisationen weltweit vertrauen

Schließen Sie sich den über 1.000+ Organisationen und 20.000+ Fachleuten an, die LeadDesk täglich nutzen, um ihre Gemeinden zu erreichen. Egal, ob es sich um eine städtische Hotline, einen Helpdesk der Regierung, eine Terminvereinbarung im Gesundheitswesen oder eine Spendenkampagne für wohltätige Zwecke handelt, LeadDesk ist die zuverlässige Plattform für all diese Aufgaben. Wir garantieren eine Betriebszeit von 99,95 % auf unserer extrem zuverlässigen Infrastruktur, die über 500 Millionen Anrufe pro Jahr mit kristallklarer Audioqualität ermöglicht. Mit LeadDesk können Sie auch in Spitzenzeiten oder in Notfällen aufstocken und bleiben in Verbindung, wenn es am wichtigsten ist.

Mehrere Kanäle, eine Plattform: Die Bürger von heute erwarten, dass sie Sie zu ihren Bedingungen erreichen können. LeadDesk ist eine Omnichannel-Lösung, die Telefonanrufe, E-Mails, SMS, Web-Chat und sogar Social Messaging wie Facebook Messenger unterstützt – alles in einem einzigen System. Sie müssen nicht mehr mit verschiedenen Tools jonglieren oder Nachrichten verpassen. Jede Interaktion eines Einwohners oder Interessenten ist in einem einzigen Verlauf sichtbar, so dass Ihre Mitarbeiter einen 360°-Blick auf das Gespräch haben.

Zugänglich & Leistungsstark: Unsere Plattform kombiniert unternehmenstaugliche Funktionen (wie automatische Anwahl, IVR-Menüs und CRM-Integrationen) mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, die für jedes Team leicht zu bedienen ist. Selbst technisch nicht versierte Mitarbeiter und Freiwillige können sich schnell zurechtfinden – damit ist LeadDesk ideal für Teams im öffentlichen Sektor, die robuste Funktionen ohne Komplexität benötigen.

Eigenschaften & Vorteile

Omnikanal-Bürgerbeteiligung

Bedienen Sie Ihre Wähler über jeden beliebigen Kanal, den sie bevorzugen. Mit LeadDesk können Sie eingehende Anfragen und ausgehende Benachrichtigungen per Telefon, E-Mail, SMS, Web-Chat und Social Messaging an einem Ort bearbeiten.

Die Agenten können mühelos zwischen den Kanälen wechseln, und die gesamte Kommunikation wird in einem einheitlichen Dashboard protokolliert, so dass keine Frage oder Anfrage durch die Maschen fällt. Das Ergebnis ist ein komfortablerer Zugang für die Bürger und eine reibungslosere Erfahrung auf der ganzen Linie.

Intelligente Weiterleitung eingehender Anrufe

Sorgen Sie dafür, dass jeder Anrufer schnell die richtige Person erreicht. Sie können eine fähigkeitsbasierte Weiterleitung und IVR-Menüs einrichten, so dass Anrufe zu Gesundheitsdienstleistungen an Experten im Gesundheitswesen gehen, Fragen zu Genehmigungen an die richtige Abteilung weitergeleitet werden und so weiter.

Die intelligenten Warteschlangen und das Rückrufmanagement von LeadDesk sorgen dafür, dass kein Bürger unnötig warten muss – wenn die Leitungen besetzt sind, kann das System einen Rückruf anbieten oder die Anfrage an einen verfügbaren Agenten weiterleiten. Dies reduziert frustrierende Wartezeiten und hilft, Probleme bereits beim ersten Anruf zu lösen, was die Zufriedenheit der Bürger erhöht.

Power Dialer für Outbound-Kampagnen

Verstärken Sie Ihre Reichweite, wenn Sie Informationen verbreiten oder Feedback einholen müssen. Die automatischen Dialer-Modi von LeadDesk (Power, Predictive, Preview) verdreifachen die Effizienz Ihrer Anrufe und ermöglichen es Ihren Mitarbeitern, mit Hilfe der Software von ~40 Anrufen pro Tag, die sie manuell tätigen, auf 120+ Anrufe pro Tag zu kommen.

Der Dialer filtert Sprachnachrichten und Besetztzeichen heraus und verbindet die Agenten nur mit Live-Antworten, so dass Ihr Team mehr Zeit damit verbringt, mit Bürgern und Spendern zu sprechen und weniger Zeit damit, Klingeltöne abzuhören. (Ein Beispiel: Mit LeadDesk konnten die Mitarbeiter der Stadt Oulu während eines Gesundheitsnotfalls in nur einer Woche über 7.500 ältere Einwohner erreichen).

Unified Agent Desktop

Geben Sie Ihrem Team einen einzigen, übersichtlichen Arbeitsbereich für alle Aufgaben. Vom LeadDesk-Desktop aus kann ein Agent Anrufe, E-Mails, Chats und Kontaktdatensätze verwalten, ohne die Anwendung wechseln zu müssen. Die Oberfläche ist in hohem Maße anpassbar – jede Abteilung oder jeder Agent kann seine Ansicht mit den wichtigsten Informationen und Tools anpassen.

Das bedeutet, dass ein ehrenamtlicher Mitarbeiter einer Wohltätigkeits-Hotline die Historie der Spender und die geskripteten Anleitungen sehen kann, während ein Mitarbeiter der Stadtverwaltung eine Wissensdatenbank der städtischen Dienstleistungen sieht. Indem Sie die Software an Ihre Arbeitsabläufe anpassen (und nicht umgekehrt), beseitigen Sie Unordnung und geben Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich auf die Unterstützung der Bürger zu konzentrieren.

Berichte und Analysen in Echtzeit

Behalten Sie den Überblick über die Leistung Ihres Contact Centers dank der integrierten transparenten Echtzeit-Berichterstattung. Vorgesetzte und Manager haben sofortigen Einblick in wichtige Kennzahlen wie Anrufvolumen, Wartezeiten, Lösungsraten und Produktivität der Mitarbeiter. Erstellen Sie benutzerdefinierte Berichte, um Rechenschaft abzulegen und Verbesserungen zu erzielen – wichtig im öffentlichen Sektor, wo Transparenz und datengestützte Entscheidungen erwartet werden.

Tatsächlich loben LeadDesk-Nutzer die Fähigkeit der Plattform, „einen klaren Überblick über die wichtigsten Leistungsindikatoren“ für ihren Betrieb zu bieten. Mit den Live-Dashboards von LeadDesk können Sie die Service-Levels direkt überwachen und sofort reagieren, wenn beispielsweise ein plötzlicher Zustrom von Bürgeranrufen auftritt. Sie können den Stakeholdern die Leistung und Qualität Ihres Teams ganz einfach anhand harter Daten demonstrieren und so das Vertrauen durch messbare Ergebnisse stärken.

Sicherheit & GDPR-Konformität

Der Umgang mit sensiblen Bürgerdaten erfordert die höchsten Sicherheitsstandards, und LeadDesk erfüllt diese. Unsere Cloud-Software wird von unabhängiger Seite geprüft und zertifiziert (SOC 2, ISO/IEC 27001), um einen zuverlässigen Datenschutz zu gewährleisten. Alle Kundendaten werden auf sicheren Servern in der EU gespeichert, die den Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (GDPR) entsprechen – Sie müssen sich also keine Sorgen über Datenschutzverletzungen oder rechtliche Probleme machen.

LeadDesk erfüllt oder übertrifft die Sicherheitsanforderungen des öffentlichen Sektors und bietet Verschlüsselung und rollenbasierte Zugriffskontrollen, um die Informationen zu schützen. Wir wissen, dass Vertrauen bei Kontakten mit Behörden und gemeinnützigen Organisationen von größter Bedeutung ist, und unsere Plattform wurde von Grund auf so konzipiert, dass sie dieses Vertrauen schützt.

Flexible Integration

Verwenden Sie bereits ein CRM oder eine Datenbank? LeadDesk lässt sich problemlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren. Dank einer gut dokumentierten offenen API können Sie LeadDesk in praktisch jede Plattform integrieren – von CRMs wie Salesforce und Dynamics bis hin zu Ticketing-Systemen oder benutzerdefinierten Datenbanken. Diese Integrationsmöglichkeit bedeutet, dass die Agenten während der Kommunikation den vollständigen Kontext (wie Bewohnerdatensätze oder Falldetails) sehen, ohne dass sie Daten manuell eingeben müssen. Die SOS-Kinderdörfer haben sich beispielsweise für LeadDesk entschieden, weil es eine nahtlose Salesforce-Integration bietet, die Anrufe automatisch nach Datum, Kampagne und Ergebnis protokolliert, so dass die Agenten die Daten nicht mehr von Hand eingeben müssen.

Wenn alles miteinander verbunden ist, gewinnt Ihr Unternehmen neue Erkenntnisse und vermeidet doppelte Arbeit. Die anpassbare Berichterstattung von LeadDesk ermöglichte es SOS außerdem, Metriken aufzudecken, von denen sie „vorher nichts wussten“, was zu verbesserten Abläufen und Ergebnissen führte. Kurz gesagt, LeadDesk wird zu einer natürlichen Erweiterung Ihrer IT-Umgebung und nicht zu einem eigenständigen Silo.

Benutzerfreundlichkeit & schnelles Onboarding

Sie müssen kein IT-Experte sein, um LeadDesk zu benutzen – die Software ist auf Einfachheit ausgelegt. Agenten können das System innerhalb weniger Stunden erlernen und es vom ersten Tag an nutzen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und modern und vermeidet die Unübersichtlichkeit von Call-Systemen der alten Schule. Neue Funktionen wie Kampagnen oder Kanäle können mit nur wenigen Klicks aktiviert werden. Diese Benutzerfreundlichkeit wurde unter Beweis gestellt, als die Stadt Oulu in kürzester Zeit ~200 Anrufer (darunter viele Freiwillige mit unterschiedlichen technischen Kenntnissen) mobilisierte und die gesamte Gruppe in nur 1 Stunde auf LeadDesk schulte.

Selbst bei einem so großen Team umfasste die Schulung nicht nur die Verwendung der Software, sondern auch eine Überprüfung der Sicherheits- und GDPR-Richtlinien – und das alles innerhalb einer Stunde. Für Ihr Unternehmen bedeutet dies eine schnellere Einarbeitung, weniger Widerstand gegen Veränderungen und sofortige Produktivität. Ihre Mitarbeiter werden zu schätzen wissen, wie zugänglich und nicht einschüchternd das System ist, was letztendlich zu einem besseren Service für die Bürger führt.

Skalierbarkeit & Ausfallsicherheit

Die Anforderungen des öffentlichen Sektors können sich über Nacht ändern – vom plötzlichen Anstieg der Anrufe während einer Krise bis hin zu saisonalen Spitzen bei den Anfragen (denken Sie an die Steuersaison oder Wahl-Hotlines). Die Cloud-Infrastruktur von LeadDesk gibt Ihnen die Möglichkeit, die Lösung nach Bedarf zu skalieren, ohne dass es zu Problemen kommt. Sie können im Handumdrehen neue Agentenplätze oder Telefonleitungen hinzufügen, zusätzliche Kanäle einrichten (z. B. eine Notfall-Hotline oder eine SMS-Kampagne) und innerhalb von Stunden, nicht Monaten, einsatzbereit sein. In einem Fall hat eine öffentliche Verwaltung innerhalb von 24 Stunden nach der Anmeldung bei LeadDesk eine massive Anrufkampagne gestartet und sogar eine Notfall-Hotline eingerichtet. Unsere Cloud-Plattform sorgt dafür, dass Ihr Dienst ohne Unterbrechung läuft: Mit geografisch redundanten Servern und 24/7-Überwachung garantieren wir eine Betriebszeit von 99,95 % und verfügen über Ausfallsicherungen, so dass es praktisch keine Ausfallzeiten gibt.

Im Gegensatz zu lokalen Systemen, die unter Druck zusammenbrechen können, bewältigt LeadDesk Spitzenlasten mit Leichtigkeit – und das alles, während Ihre Daten gesichert und sicher sind. Und wenn Ihr Team aus der Ferne arbeiten muss (wie es bei vielen Agenturen während der jüngsten Krisen der Fall war), kann es von jedem beliebigen Standort aus auf das Contact Center zugreifen. Der Cloud-basierte Zugang bedeutet, dass die Mitarbeiter von überall aus mit denselben Tools und Sicherheitsstandards arbeiten können, so dass die Dienstleistungen für die Bürger nicht unterbrochen werden, selbst wenn die Büros geschlossen sind.

Erfolgsgeschichten aus dem öffentlichen Sektor

Nichts spricht lauter als reale Ergebnisse. Hier sind einige Beispiele dafür, wie Organisationen des öffentlichen Sektors und gemeinnützige Organisationen ihre Ziele mit LeadDesk erreicht haben:

Stadt Oulu (Finnland)

Kommunale Kundenbetreuung & Notfallhilfe: Als die finnische Regierung während des COVID-19-Ausbruchs alle über 70-Jährigen aufforderte, zu Hause zu bleiben, startete die Stadt Oulu eine massive Anrufkampagne, um nach ihren Senioren zu sehen. Mit Hilfe von LeadDesk erreichte das Contact Center von Oulu in einer Woche mehr als 7.500 ältere Einwohner – eine Reichweite, die mit manuellen Anrufen fast unmöglich gewesen wäre. Das Team von LeadDesk half bei der Einrichtung des Cloud-Systems in weniger als 24 Stunden. Dank der Benutzerfreundlichkeit der Software konnte Oulu ~200 städtische Mitarbeiter und Freiwillige in nur einer Stunde schulen, bevor die Telefone zu klingeln begannen.

Die Ergebnisse waren hervorragend: Tausende von Sozialhilfeprüfungen wurden schnell abgeschlossen, und die Bürger schätzten den proaktiven Service. „Es gab viele positive Rückmeldungen über die Nutzung der Software und das System von LeadDesk hat die Anrufe viel einfacher und schneller gemacht“, sagt Lotta Löfberg, Service Managerin bei der Stadt Oulu. Dieser Fall zeigt, wie eine Stadtverwaltung selbst in einer Krise mit LeadDesk über Nacht die Zahl der Anrufe erhöhen und damit das Vertrauen und die Sicherheit der Bevölkerung verbessern kann.

SOS-Kinderdörfer

Integrierte Spenderkommunikation: SOS-Kinderdörfer, eine weltweit tätige gemeinnützige Organisation, musste die Effizienz ihres Fundraising-Callcenters verbessern und die Leistung besser verfolgen. Sie zogen vier Dialer-Lösungen in die engere Wahl und fanden LeadDesk als Spitzenreiter, unter anderem dank der engen Integration mit Salesforce CRM und den leistungsstarken Dialern. Nach der Implementierung von LeadDesk konnte SOS sofort Verbesserungen feststellen: Die Spendensammler konnten mehr Spender pro Stunde erreichen als zuvor, und die Manager erhielten einen Echtzeit-Einblick in die Anrufe und Ergebnisse. „LeadDesk war benutzerfreundlich und intuitiv. Es ermöglichte den Fundraisern, mehr Kontakte zu erreichen als zuvor“, erklärt Jonas Lundberg, Vertriebskoordinator bei SOS-Kinderdörfer.

Die Live-Berichterstattung in LeadDesk wurde zu ihrem wichtigsten Werkzeug, um Spenden und Anrufe pro Stunde projektübergreifend zu verfolgen. Durch die Entscheidung für LeadDesk modernisierte diese Wohltätigkeitsorganisation ihre Spenderbetreuung, sparte den Mitarbeitern Zeit, indem sie die manuelle Erfassung von Anrufen überflüssig machte, und sammelte schließlich mehr Spendengelder zur Unterstützung von Kindern in Not.

4DMC Fundraising Center

Stabiles, effizientes Wohltätigkeits-Callcenter: 4DMC ist ein in den Niederlanden ansässiges Contact Center, das ausschließlich Wohltätigkeitsorganisationen betreut. Mit 120 Anruferplätzen erreichen sie Spender für renommierte Wohltätigkeitsorganisationen wie das Rote Kreuz, UNICEF und die Heart Foundation. Vor der Umstellung auf LeadDesk kämpfte 4DMC mit einem instabilen Anrufsystem und mangelhaften Berichten, die den Betrieb behinderten. Sie wechselten zu LeadDesk, um sowohl ihre ausgehenden als auch ihre eingehenden Fundraising-Anrufe zu steuern – und bemerkten sofort einen Unterschied. „Jetzt funktioniert alles“, fasst Marc Ruygt, der Direktor von 4DMC, die gewonnene Zuverlässigkeit zusammen. Das Team wickelt jetzt etwa 80 % seiner Aktivitäten über ausgehende Anrufe und 20 % der eingehenden Spenderanfragen mit LeadDesk ab.

Neben der Stabilität schätzt 4DMC die klaren Analysen: Ruygt betonte, dass es „großartig ist, mit LeadDesk einen klaren Überblick über die wichtigsten Leistungsindikatoren zu haben“. Diese Transparenz hilft 4DMC, seine Kampagnen zu optimieren und die Ergebnisse an seine Kunden aus der Wohlfahrtsbranche weiterzugeben. Durch die Zusammenarbeit mit LeadDesk war 4DMC in der Lage, die Produktivität seiner Anrufe zu steigern, seine Aktivitäten zu skalieren und den von ihm vertretenen gemeinnützigen Organisationen einen besseren Service zu bieten.

(Auf unserer Seite mit den Fallstudien finden Sie weitere Erfolgsgeschichten – von Regierungsbehörden über Gewerkschaften bis hin zu Unternehmen – und sehen, wie LeadDesk die Effizienz und Kundenzufriedenheit in allen Bereichen konsequent steigert).

Wie es funktioniert: Von der Einrichtung zum Erfolg

Die Einführung von LeadDesk in Ihrem Unternehmen ist ein reibungsloser Prozess. Hier erfahren Sie, wie Sie loslegen und in kürzester Zeit erste Ergebnisse sehen können:

1. Holen Sie sich eine Beratung oder Demo

Setzen Sie sich mit unserem Team in Verbindung, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen. Wir zeigen Ihnen eine maßgeschneiderte Demo der LeadDesk-Funktionen für Anwendungsfälle im öffentlichen Sektor – egal, ob es um die Verwaltung von Bürgerservicenummern, die Planung von Impfterminen, die Verbesserung von 311/411 Info-Hotlines oder die Durchführung von Outreach-Kampagnen geht.

2. Schnelle Cloud-Einrichtung

Sobald Sie sich entschieden haben, bringen wir Ihre Cloud Contact Center-Umgebung innerhalb von Tagen, nicht Monaten, zum Laufen. Da LeadDesk ein Cloud-Service ist, muss keine Hardware installiert werden – Sie benötigen lediglich eine Internetverbindung und Geräte für Ihre Agenten (Desktop oder mobil).

Unsere Onboarding-Spezialisten helfen Ihnen bei der Konfiguration Ihres Kontos: Importieren Ihrer Kontaktlisten, Einrichten von Benutzerprofilen und Berechtigungen sowie Anschließen von Telefonleitungen oder SIP-Trunks. In dieser Phase können wir auch Ihre bestehenden Datenbanken oder CRM-Systeme über unsere offene API oder native Konnektoren integrieren. Wenn Sie z. B. Salesforce oder Microsoft Dynamics verwenden, binden wir diese ein, damit die Daten vom ersten Tag an nahtlos fließen.

3. Anpassen an Ihre Arbeitsabläufe

Als nächstes passen wir die Plattform an Ihre Abläufe an. Erstellen Sie eingehende Workflows mit IVR-Menüs und Warteschlangenregeln (z. B. leiten Sie „Drücken Sie die 1 für den Sozialdienst“ an Ihr Sozialdienstteam weiter). Richten Sie ausgehende Kampagnen ein, indem Sie Anruflisten hochladen – Sie können die Kontakte je nach Bedarf nach Region oder Priorität segmentieren.

LeadDesk macht die Listenverwaltung mühelos: Sobald eine Liste geladen ist, verarbeitet das System automatisch die Anrufversuche und aktualisiert den Status (die Agenten müssen nicht manuell markieren, wer geantwortet hat oder nicht – beantwortete Nummern werden automatisch aus der Liste entfernt). Sie können auch automatische Wiedervorlagen konfigurieren (z.B. eine SMS oder eine E-Mail senden, wenn ein Anruf nach 3 Versuchen nicht erreicht wurde) – alles von Anrufskripten über Dispositionscodes (Anrufergebnisse) bis hin zu den Arbeitszeiten kann entsprechend Ihren Anforderungen konfiguriert werden. Und mit der flexiblen Benutzeroberfläche können Sie entscheiden, welche Informationen die Agenten während der Interaktion auf ihren Bildschirmen sehen, um sicherzustellen, dass sie den nötigen Kontext haben.

4. Trainieren Sie Ihr Team und gehen Sie live

Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Agenten oder Mitarbeiter an Bord zu holen. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche von LeadDesk ist die Schulung unkompliziert – viele Unternehmen stellen fest, dass die Agenten die Grundlagen bereits nach einer kurzen Sitzung beherrschen. Wie bereits erwähnt, kann sogar ein großes Team von 200 verschiedenen Benutzern an einem einzigen Nachmittag geschult werden.

Wir bieten Schulungsmaterial und Live-Support, damit sich Ihr Team wohl fühlt. Die Agenten lernen, wie man sich von überall aus (im Büro oder von zu Hause aus) anmeldet, mehrere Anfragekanäle bedient, die Wählmodi verwendet und Ergebnisse protokolliert. Sobald die Schulung abgeschlossen ist, sind Sie bereit, live zu gehen: Die Agenten können mit der Bearbeitung eingehender Anfragen oder mit ausgehenden Anrufen in Ihrer Community beginnen. Da LeadDesk so intuitiv ist, kann sich Ihr Team auf die Qualität der Gespräche konzentrieren, anstatt sich mit der Software herumzuschlagen – was zu einem reibungslosen Start führt.

5. Überwachen, Optimieren und Wachsen

Nach dem Start von LeadDesk ist es einfach, die Leistung zu überwachen und Verbesserungen vorzunehmen. Nutzen Sie das Echtzeit-Dashboard, um Anrufwarteschlangen, Wartezeiten und den Status der Agenten zu überwachen. Mit unseren Tools zur Anrufüberwachung können Sie sich Aufzeichnungen von Anrufen anhören oder sogar an Live-Anrufen zur Qualitätssicherung und zum Coaching teilnehmen.

Die umfangreichen Analysen zeigen Trends auf (z. B. zu welchen Tageszeiten Sie die meisten Anrufe erhalten, welche Themen am häufigsten vorkommen, wie schnell Probleme gelöst werden). Diese Daten ermöglichen eine kontinuierliche Verbesserung – vielleicht stellen Sie fest, dass Sie in der Mittagspause einen zusätzlichen Agenten benötigen oder dass ein Skript für eine Outbound-Kampagne optimiert werden kann, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Da es sich bei LeadDesk um eine Cloud-Lösung handelt, ist eine Skalierung problemlos möglich: Sie können sofort mehr Agenten hinzufügen oder neue Kanäle aktivieren, wenn die Nachfrage steigt. Und wenn Ihr Team auf Fernarbeit umstellen muss (wegen einer Büroschließung oder einer neuen Telearbeitsrichtlinie), kann es sich einfach von zu Hause aus einloggen und sicher weiterarbeiten – die Bürger werden keinen Unterschied in der Servicequalität bemerken. Unser Team steht Ihnen weiterhin zur Verfügung und kann Ihnen helfen, neue Funktionen zu implementieren (z. B. einen Chatbot oder KI-Automatisierung für FAQs), wenn sich Ihr Contact Center weiterentwickelt.

Kurz gesagt, LeadDesk ist nicht einfach nur eine Software – es ist ein langfristiger Partner, der Ihre Organisation im öffentlichen Sektor dabei unterstützt, eine zeitnahe, effiziente und einfühlsame Kommunikation zu gewährleisten.

Kontaktieren Sie uns: Transformieren Sie Ihr Contact Center für den öffentlichen Sektor noch heute

Sind Sie bereit, Ihr Contact Center zu modernisieren und Ihrer Gemeinde einen besseren Service zu bieten? Lassen Sie uns den Ball ins Rollen bringen! LeadDesk unterstützt Sie bei Ihrer Arbeit mit einer Technologie, die sich im öffentlichen Sektor bewährt hat und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

  • Bewährte Ergebnisse: Von Kommunalverwaltungen bis hin zu nationalen Behörden und Nichtregierungsorganisationen hat LeadDesk Teams im öffentlichen Sektor geholfen, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu sparen und die Zufriedenheit der Bürger zu verbessern. Die Modernisierung Ihres Contact Centers ist nicht nur ein IT-Upgrade – es ist ein strategischer Schritt, um durch besseren Service Vertrauen aufzubauen. Unsere Kunden haben durch den Einsatz der LeadDesk-Plattform kürzere Wartezeiten, höhere Kontaktraten und eine erfolgreichere Öffentlichkeitsarbeit festgestellt.
  • Zuverlässiger Partner: Wir verstehen die besonderen Anforderungen des öffentlichen Dienstes (Sicherheit, Compliance, Zugänglichkeit) und halten unsere Versprechen. Wie ein IT-Manager feststellte, war LeadDesk „die angenehmste Produktanwendung mit den wenigsten Überraschungen und Ausfallzeiten“ – wir setzen uns dafür ein, dass Ihre Implementierung reibungslos verläuft und Ihr laufender Betrieb sorgenfrei ist.

 

Nehmen Sie Kontakt auf: Füllen Sie das Kontaktformular aus oder buchen Sie eine kostenlose Demo, um loszulegen. Unser Team von Spezialisten für den öffentlichen Sektor wird sich Ihre Herausforderungen anhören und Ihnen zeigen, wie LeadDesk Ihnen helfen kann. Ganz gleich, ob Sie eine städtische Hotline, ein Callcenter im Gesundheitswesen oder ein Team für wohltätige Zwecke verwalten, wir konfigurieren eine passende Lösung.

Machen Sie den nächsten Schritt zu einem reaktionsschnellen, effizienten und bürgerfreundlichen Contact Center. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um Ihre Kommunikation im öffentlichen Sektor zu verbessern!